Unsere Zuchtstätte Berliner Pfötchen
liegt im grünen Berliner Norden unmittelbar am Rand des Tegeler Forst. So wachsen unsere Hunde abseits von städtischer Hektik in schöner Natur auf.

Im schönen Tegeler Fließ, das nur eine Straßenüberquerung entfernt ist kann man wunderschöne Spaziergänge unternehmen und ab dem Frühjahr bis zum Herbst die Wasserbüffel besuchen oder man läuft direkt aus dem Garten hinaus in den Wald. Unsere wilden Nachbarn sind Wildschweine, Rot- und Dammwild, Füchse, Biber, Waschbären, Dachse, Störche, Kröten, Frösche, Enten und Schwäne und natürlich alle sonstigen heimischen Vögel und Kleinstgetier. Auch die haben es verdient in Ruhe zu leben und so gibt es in den Berliner Forsten grundsätzlich Leinenzwang, bis auf die als Hundeauslauf gekennzeichneten Gebiete. Um die Wildtiere hautnah und recht entspannt zu erleben, führt uns unser Spaziergang oft zu den Wildgehegen, hier können sich die Hunde gut ans Wild gewöhnen.






Damit der kleine Welpe nicht schon am Anfang seines Lebens überfordert ist und unnötiger Stress aufgebaut wird, benötigt die Gewöhnung viel Zeit und muss unbedingt von den künftigen Hundeeltern weitergeführt werden. Nur so entwickeln sich lebensfrohe und neugierige Hunde, die sich in ihrer Umwelt wohl fühlen.
Unsere Welpen werden in der Familie mit anderen Hunden aufwachsen und dürfen sich in sicheren Bereichen frei im Haus bewegen. Behutsam werden sie an Umweltreize gewöhnt. Dazu gehören natürlich alle Haushaltsgegenstände, wie Staubsauger, Fön, klappernde Töpfe usw. genauso wie Straßenlärm, Autofahrten, Ausflüge z.B. zu den Pferdekoppeln und nicht zu vergessen die unterschiedlichen Menschen, insbesondere die Kinder.


Das fertige Welpenzimmer
ein bisschen schon eingerichtet, damit die Welpen sich dann auch wohl fühlen. Hier und da werden natürlich Veränderungen stattfinden, dem jeweiligen Alter angepasst.
